Impressum und Datenschutz

 
 

Impressum

Inhaberin und Verantwortliche für diese Website ist:

Barbara Lüssi Schärer

Johann Verresiusstrasse 8

2502 Biel/Bienne

Telefon: 079 446 63 75

E-Mail: b.luessi@gmx.net

Website: www.barbaraluessi.ch

 

 

Herausgeber, Copyrightvermerk, Haftungsauschluss, Rechtshinweise

Dieser Internetauftritt wurde sorgfältig erarbeitet. Dennoch übernimmt der Herausgeber keine Haftung für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den aufgeführten Informationen, Empfehlungen oder Hinweisen resultieren. Der Inhalt dieser Webseite ist ausschliesslich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen stellen keinen Ersatz für professionelle Beratung durch Fachleute dar. Für Schäden, die durch den Gebrauch oder Missbrauch dieser Informationen entstehen, kann der Herausgeber weder direkt noch indirekt zur Verantwortung gezogen werden.

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Daten und Informationen. Die Haftung des Herausgebers für die Inhalte und Nutzung der Webseite beschränkt sich auf Vorsatz und grob fahrlässiges Verhalten. Der Herausgeber haftet nicht für unbefugte Veränderungen durch Dritte.

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernimmt der Herausgeber keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschliesslich deren Betreiber verantwortlich. Der Herausgeber ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Texte und Grafiken zu beachten. Das Copyright für veröffentlichte, von den Autoren selbst erstellte Objekte, bleibt allein bei dem Herausgeber der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung ist ohne seine ausdrückliche Zustimmung nicht erlaubt. Falls Sie bemerken, dass eine Grafik, ein Artikel oder ein Inhalt gegen irgend ein Recht verstösst, informieren Sie uns bitte, damit wir dem abhelfen können.

Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (E-Mailadresse, Name, Adresse, Telefon oder Faxnummer, etc.) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Der Herausgeber des Internetauftritts verpflichtet sich im Rahmen des Datenschutzgesetzes zur grösstmöglichen Verschwiegenheit und wird die Daten nicht unerlaubt weitergeben. Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde.

Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

Inhaltlich verantwortlich: Barbara Lüssi

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschrift sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung diesre Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Angaben möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (zB. Name, Adresse, E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics

Diese Webseite nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphytheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet sog. "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der europäischen Union oder anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser- Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieser Webseite vollumfänglich nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: HTTP://Tools.google.com/DLPAGE/GAOPTOUT?HL=DE

Danetschutzerklärung für die Nutzung von Google +1

Unsere Seiten nutzen Funktionen von Google+1. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphytheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.

Erfassung und Weitergabe von Informationen: Mit Hilfe von Google +1 Schaltfläche können Sie Informationen weltweit veröffentlichen. Über die Googel+1 Schaltfläche erhalten Sie und andere Nutzer personalisierte Inhalte von Google und unseren Partnern. Google speichert sowohl die Information, die Sie für einen Inhalt +1 gegeben haben, als auch Informationen über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1 angesehen haben. Ihre +1 können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden. Google zeichnet Informationen über Ihre +1-Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für Sie und andere zu verbessern. Um die Google+1 Schaltfläche verwenden zu können, benötigen Sie ein weltweit sichtbares, öffentliches Google Profil, das zumindest den für das Profil gewählten Namen enthalten muss.

Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten über Ihr Google-Konto verwendet haben. Die Identität Ihres Google-Profils kann Nutzern angezeigt werden, die Ihre E-Mail-Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen von Ihnen verfügen.

Verwendung der erfassten Informationen: Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäss den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Google veröffentlicht möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer, bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher Inserenten oder verbundene Webseiten.